Briefwahlunterlagen nicht erhalten?
Urlaubsvertretung Bürgermeister Günther Pfefferer
Der Erste Bürgermeister Günther Pfefferer befindet sich von 01.03.2025 bis einschließlich 09.03.2025 im Urlaub.
Ab Montag, 10. März 2025 ist er zu den üblichen Amtszeiten wieder erreichbar.
-> VertretungJURABAD Monheim - Geänderte Öffnungszeiten während der Faschingsferien 2025
Über die Faschingsferien 2025 gelten im JURABAD Monheim geänderte Öffnungszeiten
Mikrozensus 2025
130.000 Bürgerinnen und Bürger werden befragt
Mikrozensus liefert wichtige Daten zur wirtschaftlichen und sozialen Lage der Bevölkerung.
Mehr hierzu....7. KunstHandWerkMarkt Monheim am 4. Mai 2025
Am Sonntag, 4. Mai 2025 findet der 7. KunstHandWerkMarkt statt!
Mehr hierzu...Aktuelles | "News-Ticker": Steueramt (VG|FB5)
Neue Grundsteuerbescheide (2025):
Evtl. Unstimmigkeiten zu Pflicht(igen) oder Mess-/Zerlegungsbeträgen bitte direkt beim Finanzamt (Zwiesel) bzw. der Grundsteuer-Hotline: 089/ 30 70 00 77 melden!
Januar/ Februar 2025:
Verbrauchsabrechnung und Jahresbescheide
15. Februar 2025:
Quartals-Fälligkeiten (Wasser/Kanal, Grundsteuer, ...) - zuzügl. Nebenford./ResteStellenausschreibung - VG Monheim Bürgerbüro
Die Verwaltungsgemeinschaft Monheim sucht zum April 2025 eine/n Mitarbeiter/-in (m/w/d) für das Bürgerbüro.
Wir bieten Ihnen eine unbefristete, interessante, verantwortungsvolle und
abwechslungsreiche Tätigkeit in Vollzeit oder Teilzeit.Informationsmaterialien zum Schutz der Bundestagswahl
SoMit-Wanderungen 2025
Liebe Wanderfreunde,
auch für dieses Jahr hat der Verein SoMit e. V. in der Monheimer Alb ein Wanderprogramm zusammengestellt. Hiermit lade ich Sie herzlich zu unseren Terminen „Senioren wandern mit dem Verein SoMit e.V.“ ein. Mehr...Aktuelles | Kämmerei (FB4)
Firmenrechnungen können ab sofort online als ZUGFeRD-Datei an die Stadt Monheim gesendet werden ..... näheres HIER
JURABAD Monheim - Saisonstart & geänderte Öffnungszeiten
Die Stadt Monheim eröffnet am Freitag, 04. Oktober 2024 ihr Hallenbad für die Badesaison 2024 / 2025. Gestartet wird um 11.00 Uhr mit dem Frauenschwimmen.
Bitte beachten Sie die geänderten Öffnungszeiten ab Herbst 2024JURABAD Monheim - Saisonstart 2024/2025 am Freitag, 04. Oktober 2024
Die Stadt Monheim eröffnet am Freitag, den 4. Oktober 2024 die Badesaison Winter 2024/2025.
Weiteres.....Stellenausschreibung - Wasserwart - Zweckverband der Gruppe links der Altmühl und Zweckverband der Gruppe rechts der Altmühl
Der Zweckverband der Gruppe links der Altmühl und Zweckverband der Gruppe rechts der Altmühl sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt eine/n qualifizierte/n Mitarbeiter/in m/w/d für die Stelle als Wasserwart mit einer durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von ca. 39 Stunden.
Ergebnislink zur Europawahl 2024
Änderungen Passwesen zum Jahreswechsel Abschaffung des Kinderreisepasses ab 2024
Wichtige Änderung im Bereich Ausweis- Passwesen zum Jahreswechsel
Abschaffung des Kinderreisepasses zum 01.01.2024
Lesen Sie mehr....Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners
Lesen Sie mehr zum Thema Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners.......
Änderung Bus-Fahrplan Linie 830
Bei der Bus-Linie 830 Donauwörth – Monheim - Tagmersheim – Blossenau treten ab 12.06.2023 folgende Änderungen in Kraft:
- Bus um 07.10 Uhr ab Monheim - fährt jetzt aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens in Donauwörth bereits um 07.05 Uhr ab Donauwörth
- Mittags 13.25 Uhr Donauwörth Marienapotheke wird in Richtung Monheim nicht mehr angefahren.
- Neue Haltestelle ist um 13.20 Uhr Donauwörth Liebfrauenmünster. Beiden bisherigen Omnibusse fahren aufgrund der Verlegung der St. Ursula Realschule an die Westspange über den Bahnhof und Westspange in Richtung Kaisheim und Monheim.
Den kompletten Fahrplan der Linie 830 finden Sie HIER zum Download.
(Mitteilung Fa. Osterrieder)Mit der Maus ins Rathaus
Ein besonderer Service für unsere Bürger: Viele Behördengänge jetzt auch online erledigen. Hier erfahren Sie mehr ...
Wahlbekanntmachung zur Bundestagswahl am 23.02.2025
Mikrozensus 2024
Bitte geben Sie Auskunft: „Mikrozensus 2024“ startet in Bayern – 60 000 Haushalte werden befragt
Das Bayerische Landesamt für Statistik in Fürth bittet die Bürgerinnen und
Bürger des Freistaats um ihre Unterstützung und Mitarbeit bei der Erhebung
In Bayern werden 60 000 zufällig ausgewählte Haushalte befragt
Die ausgewählten Haushalte werden schriftlich informiert.
Weitere Informationen: Ausführliche Informationen zum Mikrozensus finden Sie unter: https://www.statistik.bayern.de/statistik/gebiet_bevoelkerung/mikrozensus/index.html
Ein Erklärvideo erklärt, was der Mikrozensus ist, wozu er durchgeführt wird, wie die Haushalte zufällig ausgewählt werden, warum sie mitmachen müssen und was mit ihren Antworten passiert: statistik.bayern.de/mam/statistik/gebiet_bevoelkerung/mikrozensus/v3-statistisches-bundesamt-mikrozensus-de-ut.mp4
Interessante Ergebnisse aus dem Mikrozensus finden Sie in der interaktiven StoryMap zum Thema Familie und Erwerbstätigkeit im Zeit- und Regionalvergleich: s.bayern.de/storymap-pm